Psychotherapeutische Praxis

für Erwachsene, Kinder & Jugendliche

„Denn nach dem Regen kommt auch immer wieder Sonnenschein“

– Francoise, 14 Jahre, Opfer jahrelanger Misshandlung in Benin, Westafrika

Dieses Mädchen, das trotz widrigster Umstände selbst in den Tagen des Regens die Hoffnung nicht verlor, hat mich tief beeindruckt. Ihre Haltung hat mich während meiner Arbeit in Westafrika nachhaltig inspiriert und bildet bis heute die Grundlage meines therapeutischen Handelns.

Herzlich Willkommen!

Als systemische Psychotherapeutin in Fachausbildung unter Lehrsupervision arbeite ich mit Menschen jeden Alters – also Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Mein Angebot richtet sich an Einzelpersonen, Paare oder auch die ganze Familie.

Manchmal wiederholen wir alte Muster – einfach, weil sie uns vertraut sind. Eine Veränderung erfordert viel Mut, aber es lohnt sich.

Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem ganz persönlichen Weg zu begleiten. Hierfür möchte ich Ihnen einen geschützten, sicheren Ort bieten und Sie mit meinem Wissen und meiner Erfahrung ziel- und lösungsorientiert unter Einbezug hypnosystemischer Elemente unterstützen.

Gehen wir’s gemeinsam an!

Kontaktieren Sie mich

„Jede Herausforderung ist eine Chance zu wachsen und zu lernen.“

Ziel meiner Arbeit ist es, Menschen – egal welchen Alters, welcher Herkunft oder in welcher Situation – wertfrei und auf Augenhöhe zu begegnen. Ich möchte Sie ermächtigen, sich kraftvoll allen Herausforderungen des Lebens zu stellen und daran zu wachsen.

Visitenkarte speichern
Systemische Psychotherapeutin Teresa Rehlegger in Salzburg
Leistungen

Über mich

Ich heiße Teresa Rehlegger und habe jahrelang international Erfahrung gesammelt. Als Psychotherapeutin habe ich das große Glück, meine Leidenschaft zum Beruf machen zu dürfen.

Psychotherapie

Psychotherapie

Lassen Sie uns gemeinsam verstehen, welche Muster sich durch Ihr Leben ziehen und wie Veränderungen begünstigt werden können.

Ablauf

Ablauf

Kommen wir in Kontakt, um einen Ersttermin zu vereinbaren. Wir lernen uns unverbindlich kennen, klären Ihr Anliegen und wie ich Ihnen helfen kann. Danach entscheiden wir gemeinsam, ob ich Sie weiter begleiten darf.